ForInvUAV - Entwicklung und Verprobung eines praxisorientierten Forstinventurverfahrens auf Basis von UAV-Technologie
Im Rahmen des Projektes soll ein objektives, effizientes und jederzeit reproduzierbares Inventurverfahren entwickelt und im praktischen Einsatz erprobt werden. Hierfür wird eine flugzeugähnliche Drohne eingesetzt, die aufgrund großer Tragflächen lange Flugzeiten erlaubt, gleichzeitig aber auch in der Lage ist, in beengter Umgebung mittels Rotoren, senkrecht zu starten und zu landen.
Projektteilnehmer:
- Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
- Bayerische Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft
Kategorie/n:
• aktuell
• Vitalitäts- und Waldmonitoring
• Methodenentwicklung
aktuell
Vitalitäts- und Waldmonitoring
Methodenentwicklung